Beiträge zur Musik und mein Senf zu anderen Dingen

Schlagwort: Konzert

26.03.2022 – Letztes Konzert von Genesis

Nun sind sie wohl endgültig Geschichte: Genesis.

Am 26. März 2022 erlebten die Fans in der Londoner O2-Arena das letzte Konzert der Gruppe wie Phil Collins erklärte:

„Heute Abend ist ein ganz besonderer Abend. Es ist die letzte Station unserer Tournee, und es ist die letzte Show für Genesis. Es ist schwer für uns zu glauben, dass ihr trotzdem gekommen seid, um uns zu sehen! Ja, nach heute Abend müssen wir uns alle richtige Jobs suchen!“ (Quelle)

Der 26. März ist ein Tag für die Genesis-Geschichtsbücher. An diesem Tag spielten Genesis 1976 ihre erste Show mit Phil Collins als Sänger in London (Ontario) und 2022 spielten sie ihre letzte Show überhaupt in London. Außerdem ist an diesem Tag im Jahr 2009 ihr früherer Drummer John Mayhew verstorben.

Die Setlist des letzten Genesis-Konzerts bestand aus den folgenden Titeln:

1. Behind the Lines’ / “Duke’s End
2. Turn It On Again
3. Mama
4. Land of Confusion
5. Home By the Sea
6. Second Home By the Sea
7. Fading Lights (part)
8. The Cinema Show (part)
9. Afterglow
10. That’s All (acoustic)
11. The Lamb Lies Down on Broadway (acoustic)
12. Follow You Follow Me (acoustic)
13. Duchess
14. No Son of Mine
15. Firth of Fifth
16. I Know What I Like (In Your Wardrobe)
17. Domino
18. Throwing It All Away
19. Tonight, Tonight, Tonight (part)
20. Invisible Touch

Zugaben:

21. I Can’t Dance
22. Dancing With the Moonlit Knight (part)
23. The Carpet Crawlers

Bei ihrem letzten Konzert wurden neben Peter Gabriel unter anderem auch Hugh Padgham (Toningenieur/Musikproduzent) und der ehemalige Genesis-Manager Richard Macphail gesichtet.

Update September 2024: Richard Macphail starb überraschend am 27. August 2024 (Quelle: Genesis-Fanclub).

Auf Instagram wurde dieses Foto veröffentlicht:

Genesis – Live in Rom (2007)

Ein YouTube-Ausschnitt aus der DVD „When in Rome“ (2007). Genesis spielen „Firth Of Fifth / I Know What I Like“ mit einem tollen Solo von Daryl Stuermer:

Ein super Live-Erlebnis: Teresa Bergman & Band

Teresa Bergman im Apex (Foto:zappa:lott)

Vor einiger Zeit durfte ich eine Sängerin mit ihrer Band erleben, auf die ich nur per Zufall gestoßen bin: Teresa Bergman.

Nicht nur ihre Stimme ist außergewöhnlich, auch dass, was sie auf der Bühne bietet. Sehr dem Publikum zugewandt, offen, herzlich und vor allem auch spontan. So hat sie ihre Setlist zur (nur kurzen) Überraschung ihrer Band mal eben geändert, „weil ich das Lied gern jetzt spielen möchte“.  Wer die Sängerin erlebt, bekommt eine mitreißende Performance geboten, die energiegeladen und humorvoll die Zuhörer/innen in ihren Bann zieht. Ihre Musik beinhaltet sowohl Folk und Jazz, als auch Scat oder Soul – eine gelungene Mixtur in ihren Songs, die von einer überragenden Musikalität geprägt sind.

Während ihres Auftritts legt die gebürtige Neuseeländerin, die seit einigen Jahren in Berlin lebt, viel Wert auf die Erklärung einiger Songs, die ihr am Herzen liegen. Ihre Lust zu spielen und zu singen, Raum für Improvisationen zu haben, wird auch durch ihre Mitspieler/in auf der Bühne aufgegriffen. Humor („Wie findet ihr mein goldenes Kondom?„) und gute Laune sind dabei inbegriffen, und so wurde der Auftritt im Göttinger Apex mit Frank („Du darfst mich Onkel Frank nennen„) Schulze (Bass), Schlagzeuger Manuel und Yasmin Hadisubrata (Keyboard) zu einem tollen Event.

Sehr zu empfehlen!

CD: Bird Of A Feather (Musszo Records)

Videos:
Tui sings Blue (neue Single)
Baby Voice
Me Myself And I

Blues Caravan

Der „Blues Caravan 2017“ steht unter dem Motto „Blues Got Soul“.

Dazu nehme man einen ausgelassenen Londoner Soulmusiker. Füge ein Stimmwunder aus den Südstaaten hinzu. Und runde es schließlich noch mit einer vielversprechenden Sängerin und Saxophonistin aus Philadelphia ab. Und dann heißt es „Festhalten“!

Der legendäre BluesCaravan ist auch 2017 wieder unterwegs – mit drei Künstlern, die jeden Saal zum Kochen bringen werden.

Am 02. Februar 2017 um 20.00 Uhr treten Big Daddy Wilson, Vanessa Collier und Si Cranstoun an, um im Gemeindesaal Lindewerra die Zuhörer*innen zum Schwitzen zu bringen.

Seite 2 von 2

Präsentiert von TeBuS & Theme erstellt von Anders Norén