
Eines meiner gehörten Alben wird Euch sicherlich verwundern: „brat“ von Charlotte Emma Aitchison aka Charli XCX. Für ’nen BOF wie mich eine völlig neue Form von Indie/Synthie/Pop, die mich irgendwie anspricht und auch fasziniert. Jeder Song hat einen gewissen Charme. Obwohl sie bereits 31 ist, behandelt sie Themen wie Erwachsenwerden, beschäftigt sich mit Selbstzweifel oder der Frage, ob sie Kinder haben will oder nicht. Musikalisch trifft sie den Sound der heutigen Clubszene, der manchmal eintönig pulsierend daherkommt, aber auch viele abwechslungsreiche Elemente aufweist. Ob es sich hierbei um ein „Masterpiece“ oder sogar einen „Pop-Klassiker“ handelt, sei mal dahingestellt- auf jeden Fall ist der „Rotzgöre“ ein interessantes Album gelungen, das mir aber eine Menge Geduld und Offenheit hinsichtlich der Musik abverlangt hat.
„Das Album ist ein Meisterwerk des Hyperpop, das energiegeladene Beats, experimentelle Soundscapes und raue, bekenntnishafte Texte miteinander verbindet. Es ist ein kühnes Statement, das nicht nur die Grenzen der Popmusik ausreizt, sondern auch Charlis unvergleichliche kreative Vision unter Beweis stellt. „BRAT“ ist ein Muss für jeden, der die Zukunft des Pop von heute erleben möchte.“ || Quelle: gurlworld.co.uk
- Bleachers – Bleachers (2024)
- Charli XCX – brat (2024)
- Mannequin Pussy – I Got Heaven (2024)
- Mdou Moctar – Funeral for Justice (2024)
- Brian Auger & The Trinity – Live at Rockpalast (2024)
- Emil Bulls – Love Will Fix It (2024)
- Wallows – Model (2024)