Beiträge zur Musik und mein Senf zu anderen Dingen

Schlagwort: Bundestagswahl

Rechtsextreme auf dem Vormarsch

Deutschland auf dem Weg nach rechts. Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 zeigt, wie sich rechtsextremes Gedankengut immer weiter einschleicht und scheinbar normal wird – wie weit wollen wir noch gehen?

Quelle: bundeswahlleiterin.de

Die AfD treibt die C-Parteien feixend vor sich her und (fast) alle stimmten mit ein in den rassistischen Chor. Plötzlich sind Parolen, die an die dunkelsten Kapitel unserer Geschichte erinnern, nicht mehr Randerscheinungen, sie bestimmen die politische Diskussion in diesem Land.

Leute, es wird höchste Zeit, damit aufzuhören, Rechtsextremismus zu verharmlosen, so zu tun, als es sei er Bestandteil einer demokratischen Debatte. Nein – AfD und Konsorten sind eine Gefahr für die Demokratie und eine offene Gesellschaft! Rechtsextreme und faschistische Positionen haben nichts in einer Demokratie verloren!

Grüne Algebra

Na, da müssen sich die Grünen ja nicht wundern, wenn ihnen das deutsche Wahlvolk wenig Kompetenz in der Wirtschafts- und Finanzpolitik zuspricht. Warum?

Zigtausendfach ist das auf den Wahlplakaten, die im Land von Frau Baerbock hängen, zu lesen:

Das fällt sogar den Erstklässlern auf, das „ein Mensch“ ZWEI WORTE sind.

Aber immerhin sind sie in der Lage einen Menschen zu identifizieren…

Wahl-O-Mat ist wieder aktiv

Seit dem 06.02.2025 ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung wieder freigeschaltet.

In der Vergangenheit haben 51 Prozent die Möglichkeit zum Abgleich von eigenen Positionen mit denen der Parteien wahrgenommen. Dabei fanden 47 % das Online-Tool nützlich, 14 Prozent sehr nützlich. Für die kommende Bundestagswahl planen schon 41 Prozent der Deutschen laut einer Forsa-Umfrage für den stern den Wahl-O-Mat zu nutzen.

Am meisten wird der Wahl-O-Mat durch Wähler*innen der Grünen genutzt: 82 Prozent haben ihn schon mal verwendet. Die größten Skeptiker*innen finden sich bei SPD- und AfD-Wählenden: Lediglich 30 bzw. 33 Prozent haben die Wahlhilfe schon mal eingesetzt.

Präsentiert von TeBuS & Theme erstellt von Anders Norén