
Im Mai 1997, 15 Jahre, nachdem sie zum letzten Mal in der Originalbesetzung auf Tour sind, geben Fleetwood Mac ihr Reunion-Konzert mit anschließender Tournee durch 40 Städte in den USA. Das 1997er-Konzert wurde als CD und auf DVD/Blu-Ray veröffentlicht und in Australien mit neunfachem Platin ausgezeichnet. Die Band tritt hier in der „Rumours“-Besetzung mit Lindsey Buckingham, Stevie Nicks, Christine McVie, John McVie und Mick Fleetwood auf. 1998 wird die Band in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen. Im April 2018 wird bekannt, dass Lindsey Buckingham erneut die Band verlässt, während Christine McVie nach einer Pause wieder zurückkommt und schließlich nach kurzer schwerer Krankheit am 20. November 2022 stirbt.
Zum Konzert:
Zusätzlich zu den bekannten Songs wie „Go Your Own Way“, „Rhiannon“, „Dreams“ und „You Make Loving Fun“ bietet THE DANCE jedem Songwriter der Band Raum, neues Material vorzustellen. „Temporary One“ ist ein Song von Christine McVie, der auf einer akustischen Gitarre aufbaut und vielleicht der am fröhlichsten klingende Song des Auftritts ist. Buckingham steuert „Bleed to Love Her“ bei, das seine düstereren Momente zugunsten eines geradlinigen Popsongs abschwächt. Stevie Nicks‘ „Sweet Girl“ klingt von allen dreien am ehesten so, als könnte es aus einer Session in den späten 70ern stammen; wie „Temporary One“ gibt es viel Geklimper und eine gute Portion Harmonie, aber vor allem ist es schön, Nicks‘ Stimme noch einmal als Frontfrau dieser Band zu hören.
Die Highlights des Konzerts sind jedoch alte Songs, die ein bisschen wie neu klingen. Buckingham nimmt sich „Big Love“ von 1987 vor und verwandelt es in ein Solo-Gitarrenspiel mit Fingerpicking, das super klingt und seine Stimme unterstützt, deren Verzweiflung spürbar ist. „Silver Springs“, eine B-Seite von RUMOURS, hat eine herzzerreißende Stimmung, die von Nicks‘ Stimme über Buckinghams Solo bis hin zur Rhythmusgruppe, die alles zusammenhält, überzeugt.
Für Kritiker Rickey Wright ist Fleetwood Macs Wiedervereinigungskonzert von 1997 einfach ein tolles Konzert, bei dem sich die Band voller Energie und Leidenschaft zeigt und elegant neue Songs wie „Bleed to Love Her“ in den Reihen der großen alten Hits einfügt. Auch die Zeitschrift „Stereoplay“ ist angetan und lobt die zum Teil neuen Arrangements und die grandiose Darbietung des Songs „Tusk“ mit lautstarker Unterstützung der USC Trojan Marching Band. Und die Fachzeitschrift „Audio“ versteigt sich zum Kalauer: „Nach langer Zeit wieder ein Fleetwood-Big-Mac!“