Am 4. Februar 1977 veröffentlichte die britisch-amerikanische Rockband Fleetwood Mac ihr elftes Studioalbum „Rumours„, nachdem sie ein Jahr lang mit ihrem Leben nach dem Lustprinzip, Skandalen und Beziehungsabbrüchen zu tun hatte. Obwohl die Band mit Spannungen und Rückschlägen zu kämpfen hatte, schufen Mick Fleetwood, Stevie Nicks, Lindsey Buckingham, John und Christine McVie (die im November 2022 starb) zusammen mit den Produzenten Ken Caillat und Richard Dashut, meiner Meinung nach, das ultimative Meisterwerk dieser Band.

46 Jahre später wurde letzte Woche das neue Doppelalbum RUMOURS LIVE veröffentlicht. Warum erst jetzt frage ich mich? Man hört hier Fleetwood Mac in ihrer Blütezeit, live im Forum in Inglewood, Los Angeles County am 29. August 1977.

Nach der Veröffentlichung von Rumours begaben sich Fleetwood Mac auf eine mehrwöchige Welttournee. Als sie im August ’77 nach Kalifornien zurückkehrten, stand das Album bereits an der Spitze der Billboard Charts, wo es sich insgesamt 29 Wochen lang halten sollte. RUMOURS LIVE beinhaltet den ersten ihrer drei Auftritte im Forum vor 50.000 Fans und spiegelt die Freude, Leidenschaft und Begeisterung, die das Konzert auslöste.

Während der Show spielte die Band fast ausschließlich Stücke aus ihren Alben Fleetwood Mac (1975) und Rumours (1977). Sieben der 18 Titel stammen von ersterem, zehn von letzterem. Das einzige Stück, das von den beiden letzten Alben der Band abweicht, ist „Oh Well (Pt. 1)“ vom 1969er Album Then Play On.

Bei einer so gefeierten und erfolgreichen Band wie Fleetwood Mac ist es schon etwas Besonderes, wenn neue, bisher unveröffentlichte Aufnahmen zugänglich gemacht werden. Der einzige Track aus den Aufnahmen dieses Abends, der vor RUMOURS LIVE veröffentlicht wurde, war ihre Performance von „Gold Dust Woman„, die auf Rhino Records 2021er Deluxe Edition des Albums Live enthalten war, wo der 7-minütige Song als Bonustrack erschien.

In den Anmerkungen zu RUMOURS LIVE schreibt Sam Graham, Biograph der Gruppe: „Die Songs sind vertraut: Dreams, Go Your Own Way, Say You Love Me, Over My Head, und so weiter und so fort. Aber die meisten dieser Live-Versionen sind muskulöser, wilder als die Albumaufnahmen, angetrieben von der kraftvollen Fleetwood-John McVie-Rhythmusgruppe und Buckinghams fieberhaftem Gitarrenspiel; und anstelle einer auswendig gelernten Aufzählung der Hits dehnt sich die Gruppe im Konzert aus, wenn Songs wie Rhiannon, World Turning und I’m So Afraid auf der Bühne zu überschwänglichen Kraftakten erblühen.

RUMOURS LIVE
Tracks:

 CD1
1. “Say You Love Me”
2. “Monday Morning”
3. “Dreams”
4. “Oh Well”
5. “Rhiannon”
6. “Oh Daddy”
7. “Never Going Back Again”
8. “Landslide”
9. “Over My Head”
10. “Gold Dust Woman”

CD2
1. “You Make Loving Fun”
2. “I’m So Afraid”
3. “Go Your Own Way”
4. “World Turning”
5. “Blue Letter”
6. “The Chain”
7. “Second Hand News”
8. “Songbird”