Beiträge zur Musik und mein Senf zu anderen Dingen

Kategorie: TV und Film

Tipp: Serie „Le Chalet“

Eine spannende sechsteilige Kurzserie von 2017, die zunächst bei Netflix zu sehen war, jetzt aber noch in der ARD Mediathek verfügbar ist.

Die Serie handelt von einem Wiedersehen alter Freunde in einem einsamen Chalet in den französischen Bergen. Dort werden sie von der Vergangenheit eingeholt. Damals verschwand eine ganze Familie. Nun verschwinden nach und nach einige der Freunde. Was und wer am Ende dahinter steckt? Lasst Euch überraschen…

TV Empfehlung

Am vergangenen Dienstag (9. Mai 2023) lief die „frontal“-Dokumentation „Erdogans Terrorliste – Wie die türkische Regierung weltweit Kritiker jagt“. Eine eindrucksvolle Reportage, die in der ZDF Mediathek noch verfügbar ist und die man sich unbedingt anschauen sollte. Dafür begaben sich

Can Dündar, der für seine Enthüllungen in der Türkei zu 27 Jahren Haft verurteilt wurde und ins deutsche Exil fliehen musste, sowie Grimme-Preisträger Hauke Wendler auf eine investigative Reise: Von Berlin über Frankfurt und Düsseldorf bis nach Stockholm, Paris und weiter nach Buenos Aires. […]

Die „frontal“-Dokumentation folgt Can Dündars jahrelangen Recherchen, die zu einem außergewöhnlichen Interview in einem Gefängnis in Argentinien führen: Dort trifft Can Dündar auf den Mann, der ihn nach eigenen Aussagen 2016 erschießen sollte.

Der Film beleuchtet auch, wie Erdogan internationale Krisen und Kriege nutzt, um nach 20 Jahren weiter an der Macht zu bleiben. Wer die Politik des türkischen Präsidenten kritisiert und seinem Machtanspruch im Wege steht, der landet auf der Terrorliste. Auf die Gesuchten ist eine Belohnung für Hinweise zur Ergreifung ausgesetzt. Auf dieser Liste steht auch der Journalist Cevheri Güven, der wie Can Dündar ins deutsche Exil fliehen musste. Sein angebliches Vergehen: kritische Berichte über Erdogans Kurdenpolitik und über die vielen zivilen Opfer des Konflikts. Die türkische Boulevardpresse veröffentlichte Fotos von Güven, samt deutscher Wohnadresse – seitdem lebt die Familie auch in Deutschland in Angst. Der Autor Ahmet Dönmez, der vor den Augen seiner sechsjährigen Tochter fast totgeschlagen wurde, hatte wenige Tage vorher diese Warnung erhalten: „Denk nicht, dass wir Dir nicht in 24 Stunden den Kopf abschlagen lassen können, nur weil Du in Schweden bist!“

Für den Film „Erdogans Terrorliste – Wie die türkische Regierung weltweit Kritiker jagt“, mussten sich die Autoren mit gepanzerten Wagen und Personenschützern des LKA Berlin fortbewegen, da Can Dündar nach wie vor bedroht wird.

https://www.presseportal.de/pm/7840/5502218

Lexikon der Superhelden-Filme

Das Lexikon der Superhelden Filme von Peter Hofmann ist in neuer Auflage erschienen. Es handelt sich um ein Genre, dass sich insbesondere durch Superman stark entwickelt hat. War es früher „ein Nischenprodukt für Comic-Fans und das Kind im Manne, ist heute die ganze Familie die Zielgruppe„.

In diesem Lexikon werden von Hoffmann alle Superhelden-Filme seit 1978 besprochen, werden Cast & Crew benannt und die Zusammenhänge der unterschiedlichen Universen aufgezeigt. Dabei wird so manche/r auf Filme und Superhelden treffen, die bisher noch unbekannt waren, von Aeon Flux bis Zebraman.

„Ich habe mich ganz bewusst für die Auswahl entschieden, die Sie in diesem Buch vorfinden. Oft war es schwierig, eine Grenze zu ziehen und ich habe mich daher an anderen Quellen orientiert. Das Buch erscheint jährlich neu, es ist das einzige deutschsprachige Superhelden Filmlexikon.“ (Peter Hofmann im Vorwort)

Präsentiert von TeBuS & Theme erstellt von Anders Norén