
Vorweg: Man(n) mag ihn oder nicht. Seit über fünf Jahrzehnten ist Bryan Ferry (ehemals Roxy Music) der verführerische Flaneur des sanften Rock’n’Roll. Seine Beobachtungen über die Liebe und das urbane Leben, die Freuden flüchtiger Momente und langanhaltender Affären, verführen die Zuhörer*innen – egal ob er alte Klassiker covert oder selbst geschriebene Songs präsentiert. Er kann Lieder aus den 1920er und 1930er Jahren modern klingen lassen und umgekehrt im besten Sinne.
Diese Retrospektive mit fünf CDs und 81 Titeln enthält die ganze Bandbreite von Ferrys Schaffen, von der Interpretation romantischer Standards aus dem Great American Songbook wie Rodgers und Harts „Where or When“ bis hin zu den heißen, selbst geschriebenen Disco-Krachern wie „Slave to Love“. Das Boxset enthält auch seine erste neue Musik seit über einem Jahrzehnt, zwei Songs, darunter eine Coverversion von Bob Dylans „Star“.
Die Fünf-CD-Deluxe-Box umfasst ein 100-seitiges gebundenes Booklet mit ausführlichen Linernotes, seltenen und unbekannten Fotos. Das Box-Set beinhaltet seltenes und unveröffentlichtes Songmaterial wie B-Seiten, Extras, Kuriositäten und Outtakes wie eine Version von John Lennons „Whatever Gets You Thru the Night“, die ursprünglich für eine Hommage von Yoko Ono an ihren verstorbenen Mann geplant war, aber nie veröffentlicht wurde.
Die Retrospektive bietet den perfekten Einstieg für all jene, die neugierig auf Bryan Ferrys Musik sind, und bieten denjenigen, die damit vertraut sind, eine breite Perspektive auf sein musikalisches Schaffen.
Quelle : PopMatters, JPC