Beiträge zur Musik und mein Senf zu anderen Dingen

Schlagwort: Drummer

R.I.P – YES Drummer Alan White

ist am 26. Mai 2022 im Alter von 72 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben.

White stieg 1972 bei Yes als Nachfolger von Bill Bruford ein und war nach dem Tod von Chris Squire 2015 das dienstälteste Mitglied der Band.

Vor dieser Zeit spielte Alan White bei Ginger Baker’s Airforce und wirkte bei Aufnahmen von John Lennon und der Plastic Ono Band sowie auf dem 1970 erschienenen Album „All Things Must Pass“ von George Harrison mit.

1976 erschien sein einziges Soloalbum mit dem Titel „Ramshackled“, bei dem ihn seine Yes-Bandkollegen  Jon Anderson und Steve Howe als Gastmusiker im Song „Spring-Song of Innocence“ unterstützten.

R.I.P – Taylor Hawkins

Am 25.03.2022 starb der Drummer der Foo Fighters mit 50 Jahren – viel zu früh.

Er wurde tot in seinem Hotelzimmer in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá aufgefunden.Dort befanden sich die Foo Fighters gerade auf Tournee. Bei einer toxikologischen Blutuntersuchung wurden Tetrahydrocannabinol, trizyklische Antidepressiva, Benzodiazepine und Opioide in seinem Leichnam nachgewiesen.[1]

„Die Foo-Fighters-Family ist am Boden zerstört durch den tragischen und unerwarteten Verlust unseres geliebten Taylor Hawkins“, heißt es im offiziellen Band-Statement. „Sein musikalischer Spirit und ansteckendes Lachen werden mit uns für immer weiterleben.“

Mit dem Tod von Taylor Hawkins hat Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl nicht nur seinen Schlagzeuger, sondern auch seinen langjährigen besten Freund verloren. Grohl und Hawkins waren seit 25 Jahren eng miteinander verbunden. In Interviews sprachen die beiden oft liebevoll übereinander, Hawkins nannte Grohl in einem Gespräch mit Entertainment Weekly kürzlich sogar seinen „f-in‘ life partner“.

In seinen Memoiren The Storyteller beschreibt Grohl den Schlagzeuger als „meinen Bruder von einer anderen Mutter, meinen besten Freund, einen Mann, für den ich eine Kugel in Kauf nehmen würde„.

Als wir uns das erste Mal trafen, war unsere Verbindung sofort da, und wir wuchsen jeden Tag, mit jedem Song, mit jeder Note, die wir zusammen spielten, enger zusammen. Ich habe keine Angst zu sagen, dass unser zufälliges Treffen eine Art Liebe auf den ersten Blick war und eine musikalische ‚Zwillingsflamme‘ entfachte, die bis heute brennt“, schrieb er. „Gemeinsam sind wir zu einem unaufhaltsamen Duo geworden, auf der Bühne und außerhalb, auf der Suche nach allen Abenteuern, die wir finden können.[2]

Präsentiert von TeBuS & Theme erstellt von Anders Norén