Beiträge zur Musik und mein Senf zu anderen Dingen

Schlagwort: King of fake

Trump lügt und macht unbeirrt weiter

How low has President Obama gone to tapp my phones during the very sacred election process. This is Nixon/Watergate. Bad (or sick) guy!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 4. März 2017

Der „King of fake news“ bleibt seinem Stil treu, indem er Behauptungen aufstellt, die er nicht belegen kann. Doch auch das Wiederholen unwahrer Aussagen macht es nicht besser.

Donald Trump ist ein Meister des „Gaslighting“. Er lügt, um jedes Gefühl für die Wahrheit zu zerstören. Er führt in die Irre, um einem den Orientierungssinn zu vernebeln. Es sind die klassischen Manipulationstricks von Autokraten, die einen in den politischen Wahnsinn treiben oder zumindest so viel Chaos säen sollen, dass nur noch ein Wort zählt – das der Manipulatoren.
Marc Pitzke auf spiegel.de

Doch nun hat der Manipulator einen Rückschlag bekommen. FBI-Chef Comey und sein NSA-Kollege Rogers haben den Vorwurf Trumps, er sei im Auftrag Obamas abgehört worden, in einer Anhörung vor dem Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses als „Unsinn und völlig lächerlich“ entlarvt.

Doch das ist Trump egal, er wiederholt seine falschen Behauptungen und seine Anhänger glauben dem King of fake news. Ob er für seine Lügen und „alternative Fakten“ jemals bestraft wird?

Nach einer Umfrage des Gallup-Instituts vom 18. März 2107 bewerten nur noch 37 Prozent der Befragten Trumps Amtsführung als positiv,  58 Prozent missbilligen seine politische Arbeit.

 

Trumpel’s Lügenparade – the king of fake

Der master of desaster wird immer besessener und begibt sich immer mehr auf Putin und Erdogan’s antidemokratische Spuren. Ausgerechnet er, der in seinen ersten Wochen der Präsidentschaft zum king of lies geworden ist, verunglimpft die Presse und spricht von „fake news“.

Dabei können seine Aussagen oft nachweislich widerlegt werden, wie es u.a. die Washington Post für die Rede Trumps am 24.02.17 getan hat. Aber damit setzen sich unsere rechten Publizisten natürlich nicht auseinander. Stattdessen feiern sie ihn und es wird eine Verlogenheit an den Tag gelegt, indem man der „Systempresse“, die Trump hinterfragt, eine „arrogante Ignorierung des Wählerwillensunterstellt, obwohl man selbst Wahlen ablehnt: „Wählen war gestern – jetzt nehmen Sie Ihr Schicksal selbst in die Hand!“ (sic!)

Jeder entlarvt sich halt so gut er kann. Auch da ist Trump ja Vorbild genug…

Präsentiert von TeBuS & Theme erstellt von Anders Norén