Foto: Ben Huggler (benhuggler@benhuggler.ch – Quelle: fredystuder.ch)

Der Luzerner Schlagzeuger und Perkussionist Fredy Studer ist am 22. August 2022 im Alter von 74 Jahren gestorben. Er sei nach einer schweren Krankheit unerwartet schnell gestorben, wie seine Managementagentur mitteilte.

1972 war er Gründungsmitglied des Luzerner Rockjazz-Quartetts OM. In dieser Gruppe war er gemeinsam mit seinem Schulkameraden, dem Gitarristen Christy Doran, dem Saxophonisten Urs Leimgruber und dem Kontrabassisten Bobby Burri fast ein Jahrzehnt lang mit «Electricjazz-Freemusic» erfolgreich in der Schweiz und in Deutschland auf Tour. OM feiert diesen Herbst ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem neuen Album.

Studer spielte zusammen mit namhaften Jazzkollegen wie Joe Henderson, John Abercrombie, Miroslav Vitous, Pierre Favre, George Gruntz, Jack DeJohnette, Charlie Mariano, Joey Baron und vielen anderen.

Fredy Studer war einer der ersten Schlagzeuger, der Elemente der offenen Improvisation und Rock-Grooves in seinem Stil verband. Sein Wirken ist auf über achtzig Tonträgern dokumentiert.

1991 erhielt Studer den Anerkennungspreis des Kunst- und Kulturpreises der Stadt Luzern. 2003 wurde er mit dem Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern ausgezeichnet.

Quellen:
Wikipedia
Blick (Schweiz)
fredystuder.ch