Zur Geschichte von den Sharks, siehe meinen Beitrag.

Die Tatsache, dass das Debütalbum der Sharks heute kaum mehr als eine Fußnote in der Fülle von Hardrockbands ist, die von der britischen Bluesszene der späten 60er Jahre hervorgebracht wurden, ist sehr bedauerlich.

Die 1973 von Bassist Andy Fraser (früher bei Free) und dem Gitarristen Chris Spedding gegründeten Sharks haben es in ihrer kurzen Existenz nur auf zwei richtige Alben gebracht, aber das Können, das sie auf ihrem Debütalbum zeigen, ist das einer wirklich bemerkenswerten Band.

Angeführt von Snips, dessen Gesangsstil wie ein junger Joe Cocker mit einer schlimmen Bronchitis klingt, mischen die Sharks die aggressive Energie von The Who mit dem lockeren Schwung der Faces, während sie gleichzeitig von den schlammigen Klängen der Peter Green-Ära Fleetwood Mac durchdrungen sind.
Quelle: Steve Hoffman

Frasers und Speddings Sharks-Partnerschaft sollte jedoch nur kurz sein: Ein Autounfall auf dem Rückweg von einem Gig in Speddings Pontiac LeMans (der mit einer Flosse auf dem Dach und Zähnen auf dem Kühlergrill ausgestattet war – siehe Bild) führte zu Frasers Krankenhausaufenthalt und später zu seinem Ausscheiden aus der Band.

Sie wurden von Island Records unter Vertrag genommen und veröffentlichten 1973 das Album „First Water“, das von den Kritikern vor allem wegen Chris Speddings Gitarrenarbeit hoch gelobt wurde. Es ist das erste von drei Alben, die die Band aufnahm und gilt als ihr bestes Werk. Andy Fraser verließ die Band noch vor ihrem zweiten Album „Jab It In Yore Eye“.

Tracks

1. World Park Junkies (Chris Spedding, Snips) – 3:18
2. Follow Me (Andy Fraser) – 4:34
3. Ol‘ Jelly Roll (Snips) – 2:37
4. Brown-eyed Boy (Andy Fraser) – 2:54
5. Snakes And Swallowtails (Snips) – 3:50
6. Driving Sideways (Andy Fraser) – 4:09
7. Steal Away (Snips) – 6:11
8. Doctor Love (Andy Fraser) – 3:25
9. Broke A Feeling (Andy Fraser, Marty Simon, Snips) – 4:11

Sharks

Andy Fraser – Bass, Piano
Marty Simon – Drums
Steve Parsons „Snips“ – Vocals
Chris Spedding – Guitar