Bild: Cherry Red Records

Strawbs-Gründungsmitglied und langjähriger Frontmann Dave Cousins ist am 13. Juli 2025 im Alter von 85 Jahren gestorben.

Der am 7. Januar 1940 als David Joseph Hindson geborene Cousins gründete die Strawbs aus der Bluegrass-Band Strawberry Hill Boys heraus und wandte sich zunächst dem Folk und später dem Progressive Rock zu.

Sängerin war das spätere Fairport Convention-Mitglied Sandy Denny, mit der The Strawbs 1967 „All Our Own Work“ aufnahmen. Die Band war die erste britische Gruppe, die bei A&M Records unter Vertrag genommen wurde. Tony Visconti arbeitete mit der Band an ihrer selbstbetitelten Veröffentlichung von 1969, die von Gus Dudgeon produziert wurde.

Rick Wakeman schloss sich der Band für das 1970er Album „Just A Collection Of Antiques And Curios“ an, verließ sie aber nach dem im darauffolgenden Jahr erschienenen Album „From The Witchwood“, um sich Yes anzuschließen. Obwohl die Band vor allem für ihren Hit „Part Of The Union“ aus dem Album „Bursting At The Seams“ von 1973 bekannt ist, repräsentieren die Alben „Grave New World“ von 1972 und „Hero And Heroine“ von 1974 den klassischen Strawbs-Sound.

Cousins hatte einen unwahrscheinlichen Auftritt auf dem Debütalbum „On Through The Night“ von Def Leppard aus dem Jahr 1980, seine Stimme ist zu Beginn von „When The Walls Came Tumblin‘ Down“ zu hören.

In den letzten Jahren tourte die Band sowohl mit akustischen als auch mit elektrischen Besetzungen, an denen zu verschiedenen Zeiten sowohl Adam und Oliver Wakeman als auch John Young und Dave Bainbridge beteiligt waren, und nahm Alben für das Label Esoteric auf, darunter The Ferryman’s Curse (2017), Settlement (2021) und The Magic Of It All (2023).

Cousins, der in den letzten Jahren mit einer Reihe von gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, darunter eine große Krebsoperation, Stent-Einsätze und ein kompletter Knieersatz, hörte 2021 mit dem Touren auf, und Strawbs spielten ihr letztes Konzert beim Cropredy Festival von Fairport Convention am 11. August 2023.