The Ides of March ist eine US-amerikanische Jazz-Rock-Band, die 1970 mit dem Song „Vehicle“ einen großen US-amerikanischen und einen kleinen britischen Hit hatte. Nachdem die Band 1973 eine Pause eingelegt hatte, kehrte sie 1990 in ihrer ursprünglichen Besetzung zurück und ist seitdem aktiv.
Nachdem die Band einen Plattenvertrag mit Warner Bros. Records im Jahr 1970 abschloss, veröffentlichte die Band den Titel „Vehicle“, der angeblich die am schnellsten verkaufte Single in der Geschichte von Warner wurde. Vierzehn Sekunden des fertigen Masterbandes von „Vehicle“ (hauptsächlich das Gitarrensolo) wurden versehentlich im Aufnahmestudio gelöscht. Der fehlende Teil wurde aus einer zuvor verworfenen Aufnahme zusammengefügt.
Der Song erreichte Platz 2 der Billboard Hot 100, verkaufte sich über eine Million Mal und wurde im November 1972 mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Das folgende Album Vehicle erreichte landesweit Platz 55.
Seit 2018 ist die Band weiterhin auf Tournee, sowohl alleine als auch im Rahmen der „Cornerstones of Rock“-Reihe, bei der sie als Hausband für eine Reihe von Bands aus dem Chicago der 1960er Jahre fungiert. 2019 veröffentlichen The Ides of March anlässlich ihres 55-jährigen Bestehens ein Album sowohl auf Vinyl als auch auf CD. Die Aufnahme trägt den Titel „Play On“ und wurde auf dem Label Ides of March Records veröffentlicht.
Am 23. September 2021 feierten The Ides of March ihr 57-jähriges Bestehen und ihre Rückkehr auf Tournee nach der COVID-19-Pandemie mit einem Konzert im Potawatomi Hotel and Casino in Milwaukee. Mit weit über 4.000 gemeinsamen Auftritten seit 1964 und als musikalische „Organisation“, die immer die vier Originalmitglieder umfasste, wurden The Ides of March als „The Longest Touring Original Band in Musical History“ bezeichnet.