Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (geboren am 29. Dezember 1946) war eine englische Sängerin und Schauspielerin. Sie erlangte in den 1960er Jahren mit der Veröffentlichung ihrer Hitsingle „As Tears Go By“ große Popularität.

Faithfull war für ihre unverwechselbare Stimme bekannt. Während ihrer Karriere in den 1960er Jahren dominierte ihr melodischer und hoher Gesang, der jedoch durch eine schwere Kehlkopfentzündung in Verbindung mit anhaltendem Drogenmissbrauch in den 1970er Jahren verändert wurde, wodurch ihre Stimme dauerhaft rau, rissig und in einer tieferen Tonlage blieb. Dieser neue Klang wurde von einigen Kritikern als „whiskygetränkt“ gelobt und als hilfreich angesehen, um die rohen Emotionen in Faithfulls Musik einzufangen.
Nach einer langen kommerziellen Abwesenheit feierte Faithfull 1979 mit der Veröffentlichung ihres von der Kritik gefeierten siebten Studioalbums Broken English ein Comeback. Das Album war ein kommerzieller Erfolg und markierte eine Wiederbelebung ihrer musikalischen Karriere. Broken English brachte Faithfull eine Nominierung für den Grammy Award in der Kategorie Best Female Rock Vocal Performance ein und wird oft als ihre „definitive Aufnahme“ angesehen.
Faithfull schrieb drei Bücher über ihr Leben: „Faithfull: An Autobiography“ (1994), „Memories, Dreams & Reflections“ (2007) und „Marianne Faithfull: A Life on Record“ (2014).

Nach einer COVID-19-Infektion 2020 war sie mehrmals in ärztlicher Behandlung. Sie dachte zunächst, dass sie nach den Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Lunge nicht mehr singen könne und litt unter Gedächtnisverlusten. Sie arbeitete an ihrer Atmung und machte Gesangsübungen als Teil ihrer Genesung.
Marianne Faithfull starb am 30. Januar 2025 in London im Alter von 78 Jahren.