Am 26. Februar 2025 wird Mitch Ryder 80 Jahre alt. Mehr als 30 Alben sind die Bilanz seines über 50-jährigen musikalischen Schaffens. Der Rockmusiker und Sänger Mitch Ryder, der eigentlich William S. Levise heißt, ist zu einer Legende geworden. Mit seiner Band „Mitch Ryder & The Detroit Wheels“ hatte er 1965 mit „Jenny Take A Ride!“ den ersten Hit. Kurze Zeit später versuchte er es als Solo-Künstler, jedoch ohne Erfolg. Enttäuscht wandte Ryder sich zunächst von der Musik ab.

Bekannt wurde er in Europa durch seinen legendären Auftritt in der WDR-Rockpalast-Nacht im Oktober 1979, in der auch ich ihn zum ersten Mal erlebt habe. Für Mitch Ryder war es der Beginn seiner Beziehung zu Deutschland, die seitdem nicht abgerissen ist. „Diese Nacht war für mich eine Chance“, sagt er heute, „wie man sie vielleicht nur einmal im Leben hat.“ In den USA wollen seine Fans vor allem die Uralt-Hits aus den Sechzigern hören. „In Europa mache ich völlig andere Musik“, sagt Ryder. „Hier erlaubt man mir, Künstler zu sein. Deshalb liebe ich Europa.

So lag es nahe, mit europäischen Musikern zusammen zu arbeiten. Und das waren Musiker der Ost-Berliner Band Engerling. 1994 gingen sie zum ersten Mal gemeinsam auf Tour, der noch viele weitere folgten. Sie waren ein eingespieltes, beinahe unzertrennlich wirkendes Team. Umso überraschender kam 2024 die Nachricht, dass sich Mitch Ryder von Engerling trennt und mit einer neuen Begleitband in Europa touren werde. Damit ist eine Ära zu Ende gegangen.

Mitch Ryder, With Love (2025)

Im Januar 2024 veröffentlichte er das Live-Album „The Roof Is On Fire“ (erschienen bei Ruf Records), welches 2019/2020 auf Tour eingespielt wurde. „Das ist vielleicht mein wichtigstes und ganz sicher eines der besten Alben, die ich je gemacht habe“, sagt Mitch Ryder über dieses Album. Sein neues Studioalbum „With Love“ wurde im August 2024 in Detroit aufgenommen und von Don Was produziert und ist vor kurzem bei Ruf Records erschienen.